BIMCONCEPT 
Online Workshops und Remote-Consulting

BIM-KONZEPTION

Was ist BIM? Woher kommt es und wie kann es mir helfen? Wie kann ich BIM abrechnen und was sagt die HOAI (Honrarordnung für Architekten und Ingenieure) dazu? WAS AIA, IFC und BMP?

Die Digitalsierung verändert alle Aspekte unseres Leben und auch die, der Bauindustrie. Daten sind miteinander in der Cloud Umgebung verknüpft und verwandeln sich in Mehrwert. Aber auch Konstruktionsmethoden und Prozesse verändern sich durch die Digitalisierung in der Baubranche. 

Ganz vereinfacht gesagt geht es bei BIM um die Erzeugung virtueller, intelligenter, vernetzter 3D-Datenmodelle (virtueller Zwilling) und deren Verknüpfung mit nichtgrafischen Metadaten, möglichst ohne "Medienbrüche". Fehler und Kollisionen, beispielsweise, fallen so schon frühzeitig, lange vor dem ersten Spatenstich auf. 

Das führt zu einer Wertschöpfung über alle Leistungsphasen hinweg. So hat BIM auch langfristig einen messbaren positiven Einfluss auf die Kostenentwicklung im Unternehmen und Projekt. 

Insofern kann man sagen, dass der Einsatz von BIM-Technologien selbst den Nachweis für seine Wirtschaftlichkeit über die Zeit erbringen wird.

Wir sieht jetzt aber für das Projektmanagement das "Kuchenrezept" für BIM aus. Was brauchen Sie. Wie können Sie den Paradigmenwechsel schnell umsetzten und die BIM-Methodik in Ihrem Unternehmen einsetzten? Wir helfen und unterstützen Sie dabei.